• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Waldemar Koch Stiftung

Waldemar Koch Stiftung

Im Sinne bürgerlichen Engagements

  • Home
  • Stiftung
    • Waldemar Koch
    • Kontakt
  • Wirkungsbereiche
    • Stiftungszwecke
    • Beispiele
  • Antragstellung
    • Voraussetzungen
    • Häufig gestellte Fragen

Voraussetzungen

Schritte der Antragsstellung

Anträge sind ausschließlich schriftlich – nicht digital – an folgende Adresse einzureichen:
Waldemar Koch Stiftung
Stresemannstraße 1 – 7
28207 Bremen

Folgende Unterlagen sind dem Antrag beizufügen:

  1. Kurzdarstellung des Projektes
    Die Darstellung sollte Antworten auf folgende Fragen einbeziehen: Was ist die Zielsetzung? Mit welchen Mitteln soll die Zielsetzung erreicht werden? Wie wird das Projekt umgesetzt? In welcher Hinsicht dient das Projekt dem Nutzen der Allgemeinheit? Inwieweit ist der regionale Bezug zur erweiterten Metropolregion Bremen begründet? Der Projektdarstellung kann ggf. ergänzendes Material beigefügt werden. Es sollten leicht präsentierbare Materialien sein, um der Stiftung die Bearbeitung des Antrags zu erleichtern.
  2. Nennung des Projektverantwortlichen mit Kontaktadresse und Rückrufnummer / mobile Nummer.
  3. Nennung und Begründung der gewünschten Fördersumme.
  4. Detaillierte und aussagekräftige Darstellung des Kosten- und Finanzierungsplanes einschließlich der Eigenmittel sowie der erwarteten Einkünfte und weiterer Förderungen – wir bitten um Auskunft darüber, ob es sich dabei um beantragte oder bereits bewilligte Förderungen handelt.
  5. Gegebenenfalls aktueller Freistellungsbescheid der Finanzbehörde, sollte es sich bei dem Antragsteller um einen gemeinnützigen Verein oder eine gemeinnützige Einrichtung handeln.

Haupt-Sidebar

  • Voraussetzungen
  • Häufig gestellte Fragen

Footer


Kunst & Kultur

Gesundheit

Völkerverständigung

Mildtätigkeit

Datenschutz Impressum

Copyright © 2023